Tanzen lernen und Hobbytanzen als Paar
Tanzen lernen bei Daniel Decker
Im Unterricht erklären wir nicht nur Tanzschritte, sondern bringen euch die Freude an Musik und tänzerischer Bewegung näher. Dabei zeigen wir, welch Vergnügen es sein kann, mit einem Partner oder einer Partnerin in Kontakt zu treten und gemeinsam zu tanzen. Und vor allem: wir zeigen euch, dass dies nicht schwer sein muss, sondern von jeder und jedem schnell und leicht erlernt werden kann.
Wer Tanzen als Hobby entdeckt hat, besucht regelmäßig den Unterricht, lernt neue Menschen kennen und verbindet heiteres Beisammensein, Lachen und Plaudern mit koordinativer Herausforderung und der Lernfreude beim Paartanzen.
Beim Hobbytanzen lernen wir komplexe Variationen und Vertiefungen und den spielerischen Umgang mit Musik, Tanz und Partner(in).
Ist nach den Anfänger-Kursen die Freude beim Paartanzen entdeckt und geweckt,
laden wir euch ein, das Tanzen als Hobby zu entdecken.
Tanzen lernen als wöchentliches Hobby:
Hobbytanzen Grundlagen: Fit für Fest und Galaball
In der zweiten Stufe festigen und vertiefen wir die bisherigen Fähigkeiten und Tänze mit Variationen und Erweiterungen. Außerdem lernt ihr weitere Facetten des Welttanzprogramms kennen mit Grundlagen in Chachacha, Foxtrott (Quickstep), Rumba und Jive. Damit seid ihr bestens ausgestattet, um auf Festen, Hochzeiten und Galabällen eine balancierte Sohle auf's Parkett zu zaubern.
Kursdauer: fortlaufend wöchentlich, Einstieg monatlich möglich
Hobbytanzen Niveau 1 (Tanzerfahrung ab 3 Monate):
donnerstags: 18:45 Uhr
Zahlungsweise: Monatsbeitrag
Je länger das Paartanzen als Hobby ausgeübt wird, desto komplexer werden die Figuren- und Figurenverbindungen, Bewegungsweisen und Rhythmen. Entsprechend gibt es wöchentliche Angebote in differenzierten Niveaus der Komplexität:
Hobbytanzen - Tanzhaus-Freunde
Je nach dem, ob man frisch aus den Anfängerkursen kommt, nach ein paar Jahren Tanzpause wieder einsteigt oder schon viele Jahre Paartanzen als Hobby betreibt, sind die Gruppen nach tänzerischer Erfahrung unterteilt bzw. gestaffelt:
Hobbytanzen Grundlagen Niveau 1 - die Vielfalt entdecken
- donnerstags: 18:45 - 20:00 Uhr
- sonntags: 17:15 - 18:30 Uhr
- Niveau 2: dienstags 18:45 Uhr, mittwochs 18:45 Uhr
- Niveau 3: montags 18:45 Uhr , sonntags 18:45 Uhr
- Niveau 4: donnerstags 20:15 Uhr & sonntags 20:15 Uhr
- montags 20:15 Uhr & nach Absprache
Der Unterricht findet paarweise statt.
Mitgliedschaft im Tanzhaus a. d. Saale - Beiträge und Zahlungswege beim Hobbytanzen
Monatsbeitrag vermindert
32 € / Person
Teilnahme 2 x pro Monat,
weitere Teilnahme möglich mit Nachzahlung nach 6 Monaten
Monatsbeitrag RUHEND
Teilnahme 1 x/Monat möglich
17,50 Euro/Person
Monatsbeitrag Regulär
46 € / Person
Teilnahme 3-5 x im Monat
14 Tage vor Monatsende
für den Folgemonat kündbar
Studierende: 32 € / Person
Monatsbeiträge gehen von einer - jährlich betrachtet - durchschnittlichen Teilnahme von
3,5 Tanzstunden im Monat und einer Teilnahme pro Woche aus. Dadurch sind persönliche Ausfallzeiten sowie Urlaubszeiträume des Tanzhauses berücksichtigt.
Plus - Beitrag
64 € / Person
Teilnahme 6-9 x im Monat
Studierende: 46 € / Person
Regelmäßige Teilnahme an zwei Unterrichtsangeboten pro Woche.


Tanzen lernen bei Daniel Decker
Das Paartanzen verstärkt diesen Effekt, da zwei Menschen eine Verbindung eingehen und die Musik durch Tanzen gemeinsam erleben können.
Meine Methode beim Unterricht:
Jeder Mensch ist einzigartig, der eine ist koordinierter, der andere rhythmischer.
Daher arbeite ich nicht mit vorgefertigten Lehrplänen, sondern passe meinen Unterricht individuell an deine Fähigkeiten an. Dies gilt beim Privatunterricht ebenso wie beim Unterricht in Gruppen. Jeder, der gewillt ist, kann es lernen. Probier es einfach aus.